Unter diesem Motto ist es nun bereits seit dem 19. November 2021 möglich, sich in der Celenus Gotthard-Schettler- und Celenus Sigmund Weil-Klinik impfen, sowie boostern zu lassen. Patient*innen sowie Mitarbeiter*innen und deren Angehörige, an die sich das Angebot richtet, nehmen dieses dankbar an. Während der Rehabilitationsmaßnahme die gewünschte Booster-Impfung zu erhalten, stellt für viele Patient*innen eine willkommene Ergänzung zum vorhandenen Therapieprogramm dar. Viele schätzen daran, dass sie die Impfung in überwachter Umgebung erhalten und später noch besser vorbereitet in den Alltag zu Hause zurückkehren.
Bei den Mitarbeiter*innen der Celenus Gotthard-Schettler- und Celenus Sigmund Weil-Klinik trifft das Angebot ebenso auf große Begeisterung.
Insgesamt lässt sich ein sehr positives Resümee ziehen – neben zahlreichen Booster-Impfungen konnte durch gezielte Aufklärung auch mehrfach eine Erstimmunisierung ausgeführt werden.
Einen besonderen Dank spricht Klinikdirektorin Martina Effinger dabei den beteiligten Mitarbeiter*innen, insbesondere der Pflegedienstleitung für die Organisation und Durchführung der Impfaktion aus.
Die Celenus Gotthard-Schettler- und Celenus Sigmund Weil-Klinik als Teil von Celenus/salvea beteiligen sich mit der Aktion an der einmaligen und markenübergreifenden Kampagne #ZusammenGegenCorona. Über 500 Unternehmen und Marken haben mittlerweile ihre Slogans abgewandelt und werben für die deutsche Impfkampagne. Darunter sind sowohl große Konzerne wie beispielsweise BMW, Persil und die AOK, als auch kleine Familienunternehmen vertreten.
Seit Dienstag, 7. Dezember 2021 rufen angesichts der steigenden Inzidenzen immer mehr Unternehmen zur einmaligen und markenübergreifenden Kampagne zum Impfen auf. Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona veröffentlichen die Unternehmen auf ihren Social-Media-Kanälen ihre abgewandelten Slogans, die zum Impfen appellieren. Ganz bewusst hat sich die Berliner Werbeagentur antoni für diesen Hashtag entschieden, damit Interessierte beim Recherchieren des Hashtags auf die Seite und fundierten Quellen mit wissenschaftlich geprüften Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit gelangen.
Die Aktion möchte niemanden verurteilen, sondern sympathisch und einzigartig auf die Wichtigkeit des Impfens hinweisen. Für alle Impfmüden, die sich aus diversen Gründen noch nicht geimpft haben, soll diese Impfkampagne einen positiven Impuls vermitteln, um die vierte Welle der Coronapandemie zu brechen. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnet die Aktion als „herausragendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und Eigeninitiative“ und appelliert an alle: „Lassen Sie sich bitte impfen!“