Celenus Gotthard-Schettler-Klinik

Heimischer Spargel aus dem Badischen Ländle

Die Spargelzeit von April bis Juni ist eine der beliebtesten Jahreszeiten von den Deutschen und besonders in Baden ein „Muss“ auf der Speisekarte. Mit seinem hohen Anteil an Vitamin C ist der Spargel gesundheitlich besonders wertvoll und auch in der Küche sehr vielseitig einsetzbar.

Das sieht auch der Küchenchef der Celenus Gotthard-Schettler-Klinik und der Celenus Sigmund Weil-Klinik in Bad Schönborn so, weswegen er seinen rund 250 Reha-Gästen den einheimischen Spargel etwas näher bringen will. Mit einem traditionellen Spargelgericht, welches aus Variationen vom heimischen Spargel mit Sauce Hollandaise, Kräuterflädle und neuen Petersilienkartoffeln besteht, verwöhnte er seine Gäste. 

Den heimischen Spargel bekommt Herr Ritter schon seit mehreren Jahren aus dem Hofladen „Simianer“ in Hambrücken, welcher ca. 15 km entfernt von der Klinik liegt. Der Familienbetrieb, welcher in der vierten Generation geführt wird, legt besonderen Wert auf umweltschonende und qualitätsbetonte Anbauverfahren. Durch natürliche Gegebenheiten, wie z. B. ein idealer Sandboden, sowie kurze Transportwege, ergeben sich der besondere Geschmack und die frische Qualität des Spargels.

Unser Küchenchef und sein Team freuen sich, den Anbau und Erhalt von heimischem Gemüse zu unterstützen und wünschen den Patienten und Gästen einen guten Appetit! 

Ein Teller mit Spargel und Kartoffeln